Produkt zum Begriff Sedimentgesteine:
-
SlateLite Schieferfurnier »Echtstein Cobre Glimmerschiefer«, bunt, Leicht-Schiefer - grau
Marke: SlateLite • Farbe: bunt • Serienname: Echtstein Cobre Glimmerschiefer • Dekorbezeichnung: Echtstein Cobre Glimmerschiefer • Länge: 60 cm • Breite: 30 cmMaterialangaben • Material: Leicht-Schiefer Lieferung • Lieferumfang: Echtstein Cobre Glimmerschiefer
Preis: 40.98 € | Versand*: 4.95 € -
Moses Expedition Natur - 50 Mineralien und Steine
Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren Pflanzen Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 Mineralien und Steine Viele Kinder (und Erwachsene!) kennen nicht die Namen verschiedener Mineralien Metalle und Steine. Diese wunderschön gestaltete Schachtel mit 50 Karten und einem ausführlichen Leporello kann helfen Gold Silber Quarz und Co. zu erkennen und zuzuordnen! Sie setzt die erfolgreiche Reihe der Tiere Bäume und Blumen fort und ist ein nützlicher Begleiter auf dem Familien-Spaziergang. Neben zahlreichen Infos und Fakten zu den einzelnen Mineralien und Steinen bietet sie spannende Quizfragen – nicht nur für Kinder! Das perfekte Geschenk für kleine Ausgräber*innen und Steine-Sammler*innen.Alle Vorteile auf einen Blick:wunderschöne naturalistische Illustrationenunterhaltsame Quizfragendetaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Mineralien und Steinenjede Menge Wissenswertes50 Karten in einer Schachtelmatt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägung mit Leporello inklusive Glossarvierfarbig illustriertaus FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 € -
Namibias faszinierende Geologie (Grünert, Nicole)
Namibias faszinierende Geologie , Das Buch vermittelt in leicht verständlicher Form die notwendigen Grundkenntnisse und generellen Zusammenhänge und beschreibt dann die geologischen Erscheinungen und Sehenswürdigkeiten Namibias, die der Reisende unterwegs sieht und erlebt und mit normalen Fahrzeugen auf normalen Wegen und Straßen erreichen kann. Viele Grafiken, Fotos und Karten machen das Buch sehr anschaulich und praktisch. Aber auch dem Landeskenner wird ein geologischer Gesamt- und Detailüberblick geboten, wie er so bisher nicht zur Verfügung stand. Das Glossar gibt einen zusätzlichen Gebrauchswert als geologisches Wörterbuch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200812, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grünert, Nicole, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Abbildungen: Zahlr. tls. farb. Fotos, Grafiken und Ktn.-Skizzen, Fachschema: Namibia~Südwestafrika~Namibia / Reiseführer, Landkarte, Region: Afrika, physisch, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Afrika, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hess, Klaus, Verlag: Hess, Klaus, Verlag: Klaus Hess Verlag, Länge: 211, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 510, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A3116318 A2822785 A1968672, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Moses Expedition Natur Das große Mineralien-Ausgrabungs-Set
Echte Schätze für wissbegierige Kinder: In den umfangreichen Ausgrabungssets der Reihe Expedition Natur können Nachwuchs-Forscher*innen echte Fossilien Kristalle und Mineralien entdecken und dabei jede Menge lernen. Richtige Fossilien freilegen wie Paläontolog*innen das glitzernde Innere der Geoden mit einem geschickten Hammerschlag ans Tageslicht bringen oder sich aus den selbst ausgegrabenen Mineralien einen Glücksbringer basteln - diese Sets enthalten neben den wertvollen Schätzen viele praktische Extras. Neben Schutzbrille Werkzeug oder Aufbewahrungsbeutel liegt jedem Set ein ausführliches Booklet mit spannenden Infos und kindgerechten Erklärungen rund um Fossilien Geoden oder Mineralien bei.Damit wird das Kinderzimmer zur Ausgrabungsstätte: Das große Mineralien-Ausgrabungs-Set enthält fünf echte Mineralien die nur darauf warten aus dem Gipsblock entfernt zu werden. Mit dem beigelegten Werkzeug können kleine Forscher*innen die bunten Mineralien ausgraben und anschließend ganz genau unter die Lupe nehmen. Danach lässt sich aus dem Lieblingsfundstück und der enthaltenen Kette mit Anhänger eine individuelle Kette gestalten.Im enthaltenen Aufbewahrungsbeutel können die Schätze schließlich verstaut werden. Junge Mineralog*innen finden im farbigen Booklet zahlreiche interessante Fakten rund um verschiedene Mineralienarten.Gipsblock mit 5 echten Mineralieninkl. Ausgrabungswerkzeugen Lupe Aufbewahrungsbeutel Kette mit Anhänger und farbigem Booklet mit spannenden Infos zu 15 MineralienartenWerkzeug aus Birkenholz
Preis: 12.72 € | Versand*: 4.90 €
-
Wo entstehen Sedimentgesteine?
Sedimentgesteine entstehen hauptsächlich an der Erdoberfläche durch die Ablagerung von Sedimenten, die durch Erosion von Gesteinen und Verwitterung entstehen. Diese Sedimente können durch Wind, Wasser oder Eis transportiert und an verschiedenen Orten abgelagert werden. Typische Ablagerungsorte sind Flussbetten, Meeresböden, Seen oder Wüsten. Dort werden die Sedimente im Laufe der Zeit durch Druck und chemische Prozesse zu Sedimentgesteinen wie Sandstein, Schiefer oder Konglomerat umgewandelt.
-
Wie entstehen Sedimentgesteine und welche Bedeutung haben sie für die Geologie?
Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung und Verfestigung von Sedimenten wie Sand, Schlamm oder Kalk. Sie sind wichtige Zeugen für vergangene Umweltbedingungen und geologische Prozesse. Durch die Analyse von Sedimentgesteinen können Geologen Rückschlüsse auf die Erdgeschichte und die Entwicklung der Erdoberfläche ziehen.
-
Wie entstehen Sedimentgesteine und welche Rolle spielen sie in der Geologie?
Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung von Sedimenten, die sich im Laufe der Zeit zu Gesteinen verfestigen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Geologie, da sie Hinweise auf vergangene Umweltbedingungen und geologische Prozesse liefern können. Zudem dienen sie als wichtige Rohstoffquelle für die Baustoffindustrie.
-
Welche Sedimentgesteine gibt es?
Welche Sedimentgesteine gibt es? Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung und Verfestigung von Sedimenten wie Sand, Schluff oder Ton. Zu den häufigsten Sedimentgesteinen zählen Sandstein, Kalkstein, Schiefer und Tonstein. Diese Gesteine können je nach Entstehungsbedingungen und Zusammensetzung unterschiedliche Eigenschaften und Aussehen aufweisen. Sedimentgesteine sind wichtige Archive für die Erforschung der Erdgeschichte und enthalten oft Fossilien und Hinweise auf vergangene Umweltbedingungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sedimentgesteine:
-
Regina Rose Lidschatten mit Mineralien mit perlmutternem Glanz Farbton 3.5 g
Regina Rose, 3.5 g, Lidschatten für Damen, Haben Sie eine Lidschatten-Palette, aus der einige Farben schneller verschwinden als andere und auf die Sie nicht verzichten können? Oder sind Sie auf Reisen und in Ihre Kosmetiktasche passen nur die nötigsten Dinge? Die Lidschatten Regina Rose nehmen dank ihrer kompakten Größe nur wenig Platz ein und können sowohl allein in Ihrer Handtasche als auch als Ergänzung zu Ihrer beliebten Lidschatten-Palette immer griffbereit sein. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Augenlider zu schattieren oder Ihre Augen nach Ihren Wünschen zu formen, und verleihen jedem Make-up-Look eine neue Dimension, ganz gleich, aus welchem Grund Sie sich für sie entscheiden. Ihre Konsistenz gewährleistet eine gleichmäßige Farbabdeckung, und sie lassen sich leicht auftragen und verblenden, ohne unerwünschte, scharfe Farbverläufe zu erzeugen. Eigenschaften: ist leicht aufzutragen lässt sich leicht verwischen mit Glitzereffekt durch das Schütteln kann die Intensität des Make-ups erhöht werden Zusammensetzung: mit Farbpigmenten – für einen dauerhaft kräftigen Farbton mineralische Pigmente Anwendung: Mit einem Pinsel, einem Schaumstoff-Applikator oder den Fingerspitzen auftragen.
Preis: 2.00 € | Versand*: 4.45 € -
Pfiffner, O. Adrian: Geologie der Alpen
Geologie der Alpen , Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Das Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Die Beschreibung der verschiedenen Gesteinsverbände wird ergänzt durch eine Diskussion im paläogeografischen und plattentektonischen Kontext. Der tektonische Bau der Alpen, ausgehend vom Jura bis ins Po-Becken, wird durch eine Vielzahl von Profilschnitten illustriert. Um die Entwicklung der Alpen zu verstehen, werden auch deren Tiefenstruktur, die metamorphe Geschichte und die kinematische Entwicklung der Deckensysteme berücksichtigt. Die zeitliche Entwicklung wird durch orogene Fahrpläne näher beschrieben, welche auch die Rolle der jüngeren Sedimente innerhalb und an den Rändern der Alpen beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte wird schließlich von den pliozänen Flusssystemen, den großen pleistozänen Vereisungen, der Landschaftsgestaltung und den rezenten Bewegungen geprägt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) (Reinicke, Rolf)
Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) , Der neue großformatige, sorgfältig gestaltete Bild-Text-Band aus dem Demmler Verlag Ribnitz-Damgarten widmet sich einem Thema, das in dieser Weise noch nie zur Darstellung gelangte. Es zeigt nicht nur die besondere Vielfalt und Schönheit der Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, sondern es erklärt auch in überzeugender Weise, wie sie entstanden ist und wie sie sich auf natürliche Weise verändert. Über 400 beeindruckende Fotos und 50 neue Grafiken vermitteln klar und anschaulich die Geschichte dieser jüngsten deutschen Landschaft, der "Eiszeitlandschaft" des Binnenlandes mit ihren waldbestandenen Endmoränen und den tausend Seen - den "Kindern der Eiszeit". Und es erklärt im Kapitel "Küstenlandschaft", wie das Meer aus diesen eiszeitlichen Ablagerungen seine einzigartig vielfältigen Ufer formte. Ein Kapitel des Buches widmet sich den geologischen Schätzen des Landes, den Geotopen - z. B. den riesigen Findlingen oder den interessantesten Fossilien; ein weiteres den Bodenschätzen. Alles zusammen macht die besondere Geologie des Landes erlebbar, begreiflich und faszinierend. Dafür sorgen auch die kurzen, jeden verständlichen Texte. Das Buch trägt die unverwechselbare Handschrift des Geologen Rolf Reinicke, der bekannt ist durch zahlreiche andere Bücher zu Geologie und Landschaft - u. a. auch durch Bestseller in den beiden größten Verlagen des Landes. Und die seines Sohnes Matthias Reinicke, der seit drei Jahrzehnten die erfolgreichen Bücher seines Vaters gestaltet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Auflage, Erscheinungsjahr: 20230501, Produktform: Leinen, Autoren: Reinicke, Rolf, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 420 farbige Fotos, Keyword: Findlinge; Geologie; Geotope; Mecklenburg-Vorpommern, Fachschema: Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Mecklenburg-Vorpommern / Bildband, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Mecklenburg-Vorpommern, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 311, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 1274, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2371788, Vorgänger EAN: 9783944102412, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2952223
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Geologie für Dummies (Spooner, Alecia M.)
Geologie für Dummies , Eiszeiten, Vulkanismus, Erosion, Meteoriteneinschläge - unser Planet hat in seiner Geschichte schon einiges mitgemacht. Und so vielgestaltig die Erde aussieht, so umfangreich und komplex ist auch das Thema Geologie. Aber keine Sorge, Alecia Spooner erklärt Ihnen leicht verständlich alles Wichtige, was es zum Thema Geologie zu wissen gibt: von den chemischen Grundlagen und der Bedeutung von Wind und Wasser für die Geowissenschaften bis zur Bildung und Bestimmung von Gesteinen. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Konvektion, Plattentektonik, Mineralien, Fossilien, Erdbeben, Oberflächenprozessen, den geologischen Zeitaltern und vieles mehr. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230118, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Spooner, Alecia M., Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: Buch; Erdaufbau; Erdbeben; Erdforschung; Forschung; Fossilien; Geologie u. Geophysik; Geowissenschaften; Gesteinsbildung; Gletscher; Grundlagen; Grundwissen Geologie; Känozoikum; Lehrbuch; Mesozoikum; Mineral; Oberflächenprozesse; Paläozoikum; Plattentektonik; Präkambrium; Steinschichten; Strukturgeologie, Tektonik; Vulkan, Fachschema: Fossil~Versteinerung~Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Gestein~Mineral - Mineralogie, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 237, Breite: 171, Höhe: 27, Gewicht: 754, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2000918, Vorgänger EAN: 9783527710898, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Worin unterscheiden sich Sedimentgesteine und Magmagesteine?
Sedimentgesteine entstehen durch Ablagerung und Verfestigung von Sedimenten, während Magmagesteine aus erkalteter Magma entstehen. Sedimentgesteine haben eine schichtweise Struktur, während Magmagesteine oft eine kristalline Struktur aufweisen. Sedimentgesteine enthalten oft Fossilien, während Magmagesteine keine enthalten.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Sedimentgestein und wie entstehen sie? Wie unterscheiden sich Sedimentgesteine in Bezug auf ihre Zusammensetzung, Struktur und Entstehung? Welche Rolle spielen Sedimentgesteine in Bezug auf die Geologie, Umwelt und menschliche Aktivitäten?
Sedimentgesteine können in drei Hauptkategorien unterteilt werden: klastische Sedimentgesteine, chemische Sedimentgesteine und biogene Sedimentgesteine. Klastische Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung und Verfestigung von Fragmenten anderer Gesteine, chemische Sedimentgesteine entstehen durch die Ausfällung von gelösten Mineralien, und biogene Sedimentgesteine entstehen durch die Ansammlung und Verfestigung von organischen Materialien. Die Zusammensetzung von Sedimentgesteinen hängt davon ab, welche Materialien sich während des Ablagerungsprozesses angesammelt haben. Die Struktur variiert je nach Art der Ablagerung und Verfestigung, wobei klastische Sedimentgesteine oft Schichtungen aufweisen, chemische
-
Was sind die verschiedenen Arten von Sedimentgestein und wie entstehen sie? Wie unterscheiden sich Sedimentgesteine in Bezug auf ihre Zusammensetzung, Struktur und Entstehung? Welche Rolle spielen Sedimentgesteine in Bezug auf die Geologie, die Umwelt und die menschliche Nutzung?
Es gibt drei Hauptarten von Sedimentgestein: klastisches Sedimentgestein, chemisches Sedimentgestein und biogenes Sedimentgestein. Klastische Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung und Verfestigung von Fragmenten anderer Gesteine, chemische Sedimentgesteine entstehen durch die Ausfällung von gelösten Mineralien, und biogene Sedimentgesteine entstehen durch die Ansammlung und Verfestigung von organischen Resten. Sedimentgesteine unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, da klastische Sedimentgesteine hauptsächlich aus Fragmenten anderer Gesteine bestehen, chemische Sedimentgesteine aus gelösten Mineralien und biogene Sedimentgesteine aus organischen Resten. In Bezug auf ihre Struktur variieren Sedimentgesteine je nach den
-
Was sind Sedimentgesteine und wie entstehen sie?
Sedimentgesteine sind Gesteine, die aus Ablagerungen von Sedimenten wie Sand, Schlamm oder Kalk bestehen. Sie entstehen durch Verfestigung und Verwitterung von Sedimenten über lange Zeiträume. Die Ablagerungen können durch Erosion, Transport und Ablagerung von Gesteinspartikeln entstehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.